An dieser Stelle versuchen wir wichtige Programme in Bayern, sowie eine Übersicht weiterer Möglichkeiten darzustellen.
Gerne helfen wir Ihnen die für Sie optimale Förderung zu finden. Unsere Experten haben auch für Sie das optimale Programm.
Nachfolgend ein Auszug der wichtigsten Fördermöglichkeiten:
BAFA-Förderung für Existenzgründer und etablierte Unternehmen
Hier steht im Fokus die Förderung unternehmerischen Know-hows durch qualifizierte Beratung.
Gefördert werden:
• Jungunternehmen bis zu 2 Jahren nach der Gründung. Der Fördersatz beträgt 50 %.
Die maximale Fördersumme beträgt 2000,– €.
• Unternehmen ab 3 Jahren nach der Gründung. Der Fördersatz beträgt 50 %.
Die maximale Fördersumme beträgt 1500,– €.
• Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Fördersatz beträgt 90 %.
Die maximale Fördersumme beträgt 2700,– €.
Bayerisches Technologieförderungs-Programm
Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen in ihrem Entwicklungs- und Anwendungsvorhaben. :
Förderung: Zinsgünstige Darlehen bis maximal 80 % der förderfähigen Aufwendungen
Zuschüsse von 25 % – 35 %.
Bayerisches Programm zur Förderung technologieorientierter Unternehmensgründung
Unterstützung wirtschaftlich und technologisch risikoreicher Entwicklungsvorhaben.
Förderung: Zuschüsse von 45 % der Kosten t (max. 15.000 €).
bzw. 30 % der Kosten in der Konzipierung (max.. 26.000 €).
Existenzgründercoaching
Die Beratung von Existenzgründern werden bis zu 70 % der Kosten unterstützt.
Innovationsgutscheine:
Existenzgründer, sowie bestehende Unternehmen haben Anspruch auf diese Gutscheine.
Förderung: Zuschüsse zwischen 50 und 60 %
• Innovationsgutschein 1
Für Entwicklung, Planung, Umsetzung oder eine wesentliche Verbesserung von Dienstleistungen, Produkten und –verfahren.
Fördersatz von bis zu 50 % unterstützt. Es ist eine Förderung bis zu 60 % der zuwendungsfähigen Kosten (maximal 15.000 €) möglich.
• Innovationsgutschein 2
Für finanzintensive, innovative und wirtschaftlich riskantere Projekte mit einem Mindestvolumen von 25.000 €.
Sonstige
- Beteiligungen/Bürgschaften
Bayern bietet viele Möglichkeiten an, Bürgschaften zu übernehmen bzw. sich zu beteiligen. Antragsberechtigt sind sowohl Gründer als auch Unternehmen. - Investitionsprogramme
Weiterhin gibt es für einige Branchen (z.b. Agrar, Verbraucherschutz) Investitionsprogramme die Unterstützung anbieten. - Kredite
Zusätzlich gibt es Möglichkeiten über zinsgünstige Darlehen gefördert zu werden. - weitere Förderprogramme
Daneben gibt es viele weitere Förderprogramme, die wir Tagesaktuell in unserer Datenbank vorhalten.
BUSINESSPLAN ERSTELLEN
Hier können Sie kostenlos und unverbindlich Ihren Businessplan erstellen.
Ihre Daten sind gemäß §4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geschützt.
KOSTENLOSER FÖRDERCHECK
über unsere telefonische Experten-Hotline
0800 / 000 2017
BIN ICH EIN UNTERNEHMERTYP?
Wenn Sie als Unternehmerin oder Unternehmer einen Mitarbeiter einstellen, werden Sie mit Sicherheit im Rahmen eines Einstellungsgesprächs prüfen, ob er oder sie der oder die Richtige für den Job ist. Aber haben Sie schon einmal ernsthaft überprüft, ob Sie selbst "das Zeug zum Unternehmer haben"? Erfüllen Sie die notwendigen persönlichen Voraussetzungen, um den unternehmerischen Alltag zu bewältigen? Führen Sie unseren kostenlosen Test durch, um hierzu ein paar Hinweise zu bekommen:
UNTERNEHMERTEST
DURCHFÜHREN ///
Ihre Daten sind gemäß §4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geschützt.
Diese News könnten Dich interessieren:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Weitere News aus der Gründer-Szene
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.